Zutaten
- 4 Eigelb
- 150 g Zucker
- 250 g Milch
- 150 g Sahne
- 1 Vanilleschote
- 50 ml Heidelbeerkonfitüre
- 100 g Kekse
- 0,5 TL Kardamom
- 25 g Butter
Vor dem Gebrauch
Lege die Gefrierschale für 20-24 Stunden in den Gefrierschrank bei -18 ºC.
Und so geht's:
- Die Ankarsrum mit der Rührschüssel und den Ballonschneebesen zusammensetzen.
- Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Vanilleschote auskratzen.
- Vanille, Milch und Sahne zu dem Teig geben. Gut verrühren und 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 200°C einstellen.
- Die Kekse zerbröseln und mit dem Kardamom und der in kleine Stücke geschnittenen Butter vermischen.
- Im Ofen rösten, bis sie goldgelb sind, etwa 5 Minuten,
- Den Teig in die Eismaschine geben und 20-25 Minuten laufen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Das Eis in eine Form gießen und mit Blaubeermarmelade schichten, dann die gerösteten Kardamom-Cracker hinzufügen. Mit Keksen bedecken und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
- Genießen!

Einfache Milchalternative für einen gesunden Lifestyle. Diese Milch ist eine tolle Ergänzung für Smoothies und Kaffeegetränke.

Diese Harissa-Vinaigrette mit dem Vitamix gibt deinem Gericht den nötigen Kick.

Dieser leckere Kaiserschmarrn aus dem Instant Pot ist das perfekte Dessert.

Diese Käsespätzle aus dem Vitamix schmecken der ganzen Familie.

Leckere Käse-Lauch-Suppe aus dem Instant Pot für kalte Wintertage.

Diese Hamburger Rote Grütze aus unserem Instant Pot wird dir das Fest versüßen.

Typisch deutsche Spezialitäten für die ganze Familie aus dem Vitamix.

Leckerer bayrischer Wustsalat aus dem Vitamix

Butternusskürbis-Hummus: Probiere diesen einzigartigen Hummus, bei dem die Kichererbsen durch gerösteten Butternusskürbis oder einen anderen Kürbis deiner Wahl Wahl ersetzt werden!

Empanadas mit Lammhackfleisch, Oliven, Feta-Käse und Rosinen. Wie Piroggen, aber mit dünnerem
Teig und schmackhafterer Füllung. Perfekt für eine Mahlzeit "zwischendurch".

Zimtschnecken gehen einfach immer und sind beliebt bei Groß und Klein.

Um einen luftigen Boden zu erhalten, ist es wichtig, die Eier und den Zucker zu schlagen, bis sie weiß und schaumig sind. Hier haben wir ein Rezept für einen klassischen Tortenboden.