Zutaten
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 10 g Olivenöl
- 370 g - 400 g Mehl
- ½ Teelöffel Instant-Trockenhefe
Und so geht's:
- Die Ankarsrum mit der Schüssel, dem Teigroller und dem Teigmesser zusammenstellen
- Wasser, Salz, Zucker und Öl vermischen
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit der Instant-Hefe vermischen
- Die Mehlmischung in die Ankarsrum geben und auf niedriger Stufe etwa 5-8 Minuten kneten.
- Der Teig ist fertig, wenn du eine Fensterscheibenprobe machen kannst. Wenn er noch klebrig ist, kannst du den Teig 5 Minuten ruhen lassen, dann noch etwas weiter kneten und bei Bedarf noch etwas mehr Mehl zugeben
- Den Teig aus der Ankarsrum nehmen, drehen und falten und zu einer Kugel formen, die Innenseite der Schüssel mit Öl bestreichen und den Teig wieder hineinlegen und ebenfalls mit Öl bestreichen und mit dem Deckel abdecken
- Den Teig etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auflockern und leicht kneten, dann in zwei gleiche Teile teilen. Jedes Teil in 6 gleiche Teile teilen und jedes Teil zu einer kleinen Kugel rollen, mit etwas Mehl bestäuben und mit Frischhaltefolie abdecken
- Jeweils eine Teigkugel auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz zu einem runden Kreis (ca. 15 cm Durchmesser und ca. 0,5 cm dick) formen. Achte darauf, dass das Fladenbrot gleichmäßig gerollt wird und die gleiche Dicke hat, da es sich sonst im Ofen nicht aufbläht.
- Die Fladenbrote auf eine bemehlte Fläche legen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und etwa 20-30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit, während die Fladenbrote aufgehen, den Backofen auf 230°C vorheizen und den Ankarsrum-Backstahl in die Mitte des Ofens schieben (der Ofen muss 30 Minuten vor Beginn des Backens der Fladenbrote vorgeheizt werden)
- Das Ankarsrum-Birkenpaddel leicht mit Mehl bestäuben, ein Fladenbrot darauf legen und auf das Backblech in den Ofen schieben, ein weiteres Fladenbrot auf das Birkenpaddel legen und auf das Backblech schieben.
- Die beiden Fladenbrote backen lassen, bis sie sich aufblähen (etwa 2-4 Minuten), dann mit einer Küchenzange auf die andere Seite drehen. Lassen Sie sie noch 1 Minute backen und nehme sie heraus. Die frisch gebackenen Pitabrote in ein Küchentuch gewickelt aufbewahren, damit sie weich bleiben, während die restlichen Pitabrote backen.

Einfache Milchalternative für einen gesunden Lifestyle. Diese Milch ist eine tolle Ergänzung für Smoothies und Kaffeegetränke.

Diese Harissa-Vinaigrette mit dem Vitamix gibt deinem Gericht den nötigen Kick.

Dieser leckere Kaiserschmarrn aus dem Instant Pot ist das perfekte Dessert.

Diese Käsespätzle aus dem Vitamix schmecken der ganzen Familie.

Leckere Käse-Lauch-Suppe aus dem Instant Pot für kalte Wintertage.

Diese Hamburger Rote Grütze aus unserem Instant Pot wird dir das Fest versüßen.

Typisch deutsche Spezialitäten für die ganze Familie aus dem Vitamix.

Leckerer bayrischer Wustsalat aus dem Vitamix

Butternusskürbis-Hummus: Probiere diesen einzigartigen Hummus, bei dem die Kichererbsen durch gerösteten Butternusskürbis oder einen anderen Kürbis deiner Wahl Wahl ersetzt werden!
_klein_preview.jpg)
Spinnennetz-Kekse mit Schokoladengeschmack - perfekt zu Halloween!

Empanadas mit Lammhackfleisch, Oliven, Feta-Käse und Rosinen. Wie Piroggen, aber mit dünnerem
Teig und schmackhafterer Füllung. Perfekt für eine Mahlzeit "zwischendurch".

Zimtschnecken gehen einfach immer und sind beliebt bei Groß und Klein.