ZUTATEN
Pizzateig
- 550 g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 11 g Trockenhefe
- 300-350 ml (oder nach Bedarf) warmes Wasser (42 C)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Belag
- Olivenöl zum Bepinseln der Mini-Pizzen
- Pizzasauce auf Tomatenbasis
- veganes grünes Pesto
- marinierte Rote-Bete-Scheiben (siehe Rezept unten)
- frische Kirschtomaten
- halbe getrocknete oder getrocknete Kirschtomaten
- Kalamata-Oliven
- veganer geriebener Käse
- veganer Feta
- Pinienkerne
- frisches Basilikum
Rote-Bete-Marinade:
- 1 mittelgroße Rote Bete (ca. 150 g)
- 2 Esslöffel Tamari oder Sojasauce
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1/2 Esslöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Ahornsirup
- ½ Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/4 Teelöffel Paprika
- 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/8 Teelöffel Cayennepulver oder ein ähnliches scharfes Gewürz
UND SO GEHT'S:
- Bereite zuerst die Rote Bete und die Marinade zu. Schneide die Rote Bete mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline in dünne Scheiben. Alle Zutaten für die Marinade miteinander vermischen. Schmecke ab und füge Gewürze wie geräucherten Paprika oder Cayenne hinzu, wenn Du die Sauce schärfer haben möchtest. Die Rote Bete in einem Gefäß in die Marinade legen, so dass jede Scheibe bedeckt ist. Lass die Rote Bete mindestens 60 Minuten lang marinieren, während Du den Pizzateig vorbereitest.
- Die Ankarsrum mit einer Schüssel, einem Teigroller und einem Teigmesser zusammenstellen.
- Starte die Ankarsrum auf niedriger Stufe, während Du die trockenen Zutaten in die Schüssel gibst: Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe.
- Gib langsam das warme Wasser in die Schüssel und knete den Teig mit der Teigrolle auf niedriger Stufe. Wenn sich der Teig zu trocken anfühlt, fügen nach und nach mehr Wasser hinzu und knete so lange, bis der Teig glatt ist (etwa 3 Minuten). Gib während des Knetens auch 2 Esslöffel Olivenöl hinzu.
- Wenn der Teig glatt ist und sich leicht von der Schüssel löst, die Schüssel abdecken und etwa 60 Minuten gehen lassen.
- Stell den Ankarsrum Baking Steel auf die obere Schiene des Backofens und heize den Backofen auf höchster Stufe mit eingeschalteter Grillfunktion vor. Der Ankarsrum Baking Steel sollte mindestens 60 Minuten lang vorgeheizt werden.
- Wenn der Teig fertig ist, lege ihn auf eine bemehlte Backfläche, drehe ihn einmal und teile ihn in 10-12 gleiche Teile. Drücke die Teigkugeln mit den Fingerspitzen flach und forme eine Mini-Pizza.
- Wenn alle Mini-Pizzateige fertig sind, kannst Du sie leicht mit Olivenöl bepinseln und mit der Auswahl der Beläge beginnen.
- Ein Vorschlag für die Rote-Bete-Pizza: Tomatensoße, halbe getrocknete Kirschtomaten, veganer Raspelkäse, Rote-Bete-Scheiben und ein wenig von der Rote-Bete-Marinade. Wenn die Pizza gebacken ist, kannst Du die zerbröckelten veganen Feta, Pinienkerne und frisches Basilikum hinzufügen.
- Ein Vorschlag für die Dreifach-Tomatenpizza: Tomatensauce, veganes grünes Pesto, halbe getrocknete Kirschtomaten, veganer geriebener Käse und frische halbierte Kirschtomaten. Wenn die Pizza gebacken ist, kannst Du Pinienkerne und frisches Basilikum hinzufügen.
- Wenn der Ofen mindestens 60 Minuten vorgeheizt ist, bestäube die Oberfläche des Ankarsrum-Paddels mit Mehl und schiebe eine Pizza auf den Paddel. Achte darauf, dass die Pizza leicht gleitet und schiebe sie vorsichtig auf das heiße Backblech. Backe die Pizzen im Ofen 1-3 auf einmal für 2-3 Minuten. Behalte die Pizzen im Auge, damit sie nicht verbrennen.
- Wenn die Pizzen fertig sind, mit veganem Feta, Pinienkernen und frischem Basilikum belegen. Guten Appetit!

Einfache Milchalternative für einen gesunden Lifestyle. Diese Milch ist eine tolle Ergänzung für Smoothies und Kaffeegetränke.

Diese Harissa-Vinaigrette mit dem Vitamix gibt deinem Gericht den nötigen Kick.

Dieser leckere Kaiserschmarrn aus dem Instant Pot ist das perfekte Dessert.

Diese Käsespätzle aus dem Vitamix schmecken der ganzen Familie.

Leckere Käse-Lauch-Suppe aus dem Instant Pot für kalte Wintertage.

Diese Hamburger Rote Grütze aus unserem Instant Pot wird dir das Fest versüßen.

Typisch deutsche Spezialitäten für die ganze Familie aus dem Vitamix.

Leckerer bayrischer Wustsalat aus dem Vitamix

Butternusskürbis-Hummus: Probiere diesen einzigartigen Hummus, bei dem die Kichererbsen durch gerösteten Butternusskürbis oder einen anderen Kürbis deiner Wahl Wahl ersetzt werden!
_klein_preview.jpg)
Spinnennetz-Kekse mit Schokoladengeschmack - perfekt zu Halloween!

Empanadas mit Lammhackfleisch, Oliven, Feta-Käse und Rosinen. Wie Piroggen, aber mit dünnerem
Teig und schmackhafterer Füllung. Perfekt für eine Mahlzeit "zwischendurch".

Zimtschnecken gehen einfach immer und sind beliebt bei Groß und Klein.